Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – WERKKLAR

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen, die von WERKKLAR – Diyaedin Abahazem, Münster – gegenüber Auftraggebern erbracht werden. Sie gelten sowohl für Verbraucher (§13 BGB) als auch für Unternehmer (§14 BGB).


2. Leistungsbeschreibung

WERKKLAR vermittelt Handwerksdienstleistungen aller Gewerke. Auf Grundlage der Anfrage des Auftraggebers ermittelt WERKKLAR einen geeigneten Handwerkerbetrieb aus dem Netzwerk und übernimmt die Koordination. Die Leistungen können Einzelaufträge oder regelmäßig wiederkehrende Dienstleistungen (z. B. Hausmeisterservice, Reinigung, Gartenpflege) umfassen.


3. Angebots- und Auftragserteilung


Anfragen können telefonisch, schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Nach Prüfung der Anfrage erhält der Auftraggeber ein Angebot mit einem Pauschalpreis, der alle anfallenden Kosten (Material, Anfahrt, Ausführung) beinhaltet. Mit schriftlicher oder mündlicher Annahme des Angebots gilt der Auftrag als erteilt.


4. Ausführung und Fristen

WERKKLAR bemüht sich, in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach Auftragserteilung mit der Leistung zu beginnen oder den passenden Handwerker vor Ort zu haben. Eine verbindliche Fristzusage erfolgt nur, wenn diese ausdrücklich schriftlich vereinbart wird. Bei größeren oder materialintensiven Aufträgen kann sich der Starttermin entsprechend verzögern.


5. Rechnungsstellung und Zahlung

Die Abrechnung erfolgt direkt durch WERKKLAR. Der Auftraggeber erhält eine Rechnung, zahlbar binnen 7 Tagen nach Zugang. Der beauftragte Handwerksbetrieb erhält seine Vergütung nach Abzug der vereinbarten Vermittlungsprovision direkt von WERKKLAR.


6. Rahmenverträge bei regelmäßigen Leistungen

Für wiederkehrende Leistungen (z. B. Gebäudereinigung, Hausmeisterdienste) können individuelle Rahmenverträge mit festen Konditionen geschlossen werden.


7. Stornierungen

Der Auftraggeber kann einen erteilten Auftrag bis 48 Stunden vor dem geplanten Ausführungstermin kostenfrei stornieren. Bei kurzfristigerer Absage können Ausfallpauschalen anfallen, sofern bereits Aufwendungen entstanden sind (z. B. Materialbestellungen, Anfahrten).


8. Haftung & Gewährleistung

WERKKLAR haftet im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für Schäden, die aus der Vermittlung oder Koordination entstehen. Bei Mängeln der Ausführung wird zunächst Nachbesserung angeboten. Die Gewährleistung richtet sich nach § 634 BGB. Für einfache Fahrlässigkeit haftet WERKKLAR nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für entgangenen Gewinn, wird ausgeschlossen.


9. Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Münster.


10. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.